Softwareentwicklung in Großprojekten (SoSy3)
<- zurück zur Übersicht
Beschreibung
SoSy3 ist aufgebaut wie eine klassische Vorlesung mit Übung. Es gibt keine Pflichtabgaben, keine Notenverbesserung und keine Miniklausur. Früher war SoSy3 für Wirtschaftsinformatiker anders aufgebaut, als für die restliche Masse. Jetzt ist das nicht mehr so (Stand WS17/18).
Die Vorlesung vermittelt Grundlagen zu Softwareplanung und auch Projektmanagement in Softwareprojekten. Hier werden einem viele Dinge, welche vor allem für Wirtschaftsinformatiker meistens sehr intuitiv sind vermittelt. Hierzu zählen UML, OCL und Petri-Netze.
Tipps zur Veranstaltung/ Klausur:
- Macht euch wieder mit Petri-Netzen (und v.a. Zustandsgraphen) vertraut, hier kann man immer viele Punkte mitnehmen.
- Wenn ihr nicht in die Vorlesung geht, versucht die Übungen vor der Klausur wenigstens alle durchzugehen und vor allem die Miniklausur, hier finden sich viele der Klausuraufgaben!
- Macht MPS davor oder parallel zu SoSy3, damit spart man sich etwas Lernaufwand.