Seminar Wirtschaftsinformatik (SemWi)
<- zurück zur Übersicht
Beschreibung:
Das Seminar Wirtschaftsinformatik ist das praktische Gegenstück zum Forschungsmethodischen Seminar. Hier nutzt mein seine Kenntnisse um diese auf aktuelle Forschungsthemen anzuwenden. Für die Themen gilt wie für das FMS: Es kommt komplett auf den Lehrstuhl an, womit man sich befasst und wie die Arbeit schlussendlich aussieht. Es besteht zum Teil die Möglichkeit des Einbringen von eigenen Themen sowie die Möglichkeit ein Thema in Zusammenarbeit mit einem Praxispartner zu erarbeiten.
Tipps zur Veranstaltung:
- Es ist empfehlenswert SEMWI und FMS zeitgleich am selben Lehrstuhl zu belegen, da der Kick-Off für beide Veranstaltungen der gleiche ist und man so beides parallel bei den gleichen Betreuern machen kann. Außerdem ist es oft möglich die beiden Seminare zu kombinieren und eine Arbeit zu schreiben.
- Trefft euch möglichst regelmäßig mit euren Betreuern um das Seminar im Verlauf des Semesters nicht zu vernachlässigen. Der jeweils nächste Termin sollte gleich am Ende eines persönlichen Treffens ausgemacht werden, um Kommunikationsschwierigkeiten zu umgehen!
- Nehmt euch möglichst viel Zeit für das Einlesen in das Thema und die Anforderungsanalyse um für euch klar herauszuarbeiten was gefordert ist: Möglichst gute Quellenarbeit, ein funktionierendes Programm oder eine gute Ideenvalidierung (o.ä.)