Produktion, Logistik und Beschaffung (PLB)

<- zurück zur Übersicht

Beschreibung:

Die Vorlesung Produktion-Logistik-Beschaffung ist in 2 Bereiche aufgeteilt. Zunächst erfährt man vom ersten Lehrstuhl den Inhalt zu Produktion und Beschaffung. Der zweite Teil der Vorlesung befasst sich mit der Logistik und wird von einem anderen Lehrstuhl gehalten. Dadurch muss man sich auf zwei Lehrstühle einstellen, welche auch jeweils in Eigenarbeit die Klausurfragen zu ihrem Inhalt stellen.

Tipps zur Veranstaltung/Klausur:

  • Neben Fragen zu Theoriewissen gibt es im ersten Teil der Vorlesung viele Rechnungen, welche jedoch in einer Übung von einem Lehrstuhlmitarbeiter erklärt und gemeinsam gerechnet werden. Diese Übung wird von unserer Seite aus empfohlen, da man neben den Erklärungen auch die Lösungen zu den Aufgaben erhält.
  • Der Klausurstoff ist extrem umfassend und der Aufwand sollte nicht unterschätzen werden. Wenn man eine gute Note erreichen möchte sollte man sich viel Zeit zum intensiven Lernen nehmen und idealerweise von Anfang an mitlernen.
  • Die Unterlagen zu der Veranstaltung werden bei StudOn bereitgestellt, jedoch in zwei unterschiedlichen Veranstaltungscontainern.