Innovation Technology 1 (IT1)
<- zurück zur Übersicht
Gehört zum Modul Spezielle WI 2: Innovations- und Wertschöpfungsmanagement
Beschreibung:
Im Rahmen des Kurses Innovation Technology 1 werden die Grundzüge des Projektmanagements bzw. Innovationmanagements erklärt und anhand eines eigenen Projekts/Konzepts vertieft.
Im SS14 wurde erstmals speziell auf die Entwicklung mobiler Applikationen eingegangen. Mit Hilfe eines Praxispartners (im SS14 Dr. Frank Schütz von der interface AG) wurde die Planung, Konzeption und auch die Umsetzung eines Prototypen einer mobilen Applikation (App) gefordert.
Tipps zur Veranstaltung/Klausur:
- Die Veranstaltung ist besonders interessant, und ermöglicht v.a. Wirtschaftsinformatikern (B.Sc.) eine exzellente Möglichkeit, ihre erworbenen Programmierkenntnisse zusammen mit Theoriewissen über Projektmanagement zu verknüpfen.
- Die Prüfungsleistung setzt sich aus verschiedenen Zwischenpräsentation sowie aus den Projektunterlangen und natürlich dem programmierten Prototypen zusammen.
- Neben Programmierung steht auch die Erstellung von Projektplänen mit Hilfe von MS Project (erhältlich über MS Dreamspark) im Fokus.
- Die Dozenten und Praxispartner stehen euch insbesondere bei der Programmierung mit Rat und Tat zur Seite.