Geschäftsmodelle für Service Technologies (GST)
<- zurück zur Übersicht
Beschreibung:
Stand: Sommersemester 2016
Das Fach Geschäftsmodelle für Service Technologies kann mit 5 ECTS im Wahlbereich verwendet werden. Hier lernt man, worauf man achten muss, wenn man ein Geschäftsmodell aus unterschiedlichen Perspektiven (Startup-Finanzierung, M&A, etc.) erstellen und präsentieren muss. Insgesamt müssen 4 Präsentationen von je ca. 20 Minuten gehalten werden. Die letzte Präsentation hat dabei die größte Gewichtung und trägt somit am stärksten zur Note bei. Zu Beginn gibt es noch eine Einführungsveranstaltung, in welcher die organisatorischen Dinge besprochen werden.
Tipps zur Veranstaltung:
- Die einzelnen Präsentationen sollten in ihrem Aufwand nicht unterschätzt werden. Insbesondere der Bereich Finanzen benötigt Zeit.
- Man muss sich für das Fach anmelden. Hier unbedingt die Fristen beachten