E-Commerce (EC)

<- zurück zur Übersicht

Gehört zum Modul Allgemeine WI 2: E-Business Management 

Man wählt in diesem Modul entweder E-Commerce oder E-Procurement. Die im 2. Semester nicht gewählte Veranstaltung kann optional im 5. oder 6. Semester als Wahlpflichtveranstaltung besucht werden.

Beschreibung:

Die Veranstaltung beschäftigt sich mit dem sehr aktuellen Thema das E-Commerce, d.h. dem elektronischen Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen. Dabei wird versucht die Vorlesung praxisnah zu gestalten und viele anschauliche Beispiele einzubauen. Aus diesem Grund ist die Vorlesung doppelt so lang wie gewohnt (2×2 SWS pro Woche), dafür jedoch nach sechs Veranstaltungen bereits beendet. Die Praxisnähe zeigt sich auch in einer Gruppenarbeit, in der es darum geht, ein Konzept innerhalb vorgegebener Rahmenbedingungen für E-Commerce zu entwickeln. Die Form der Gruppenleistung variiert von Semester zu Semester (im SS14 war es eine eingesprochene Präsentation), und ist neben der abschließenden Klausur die abzulegende Leistung.

Tipps zur Veranstaltung/Klausur:

  • Die Anmeldung für die Veranstaltung findet über das LMS-Portal des WI2 statt.
  • Im SS14 wurden die Gruppen über einen speziellen Gruppenkonfigurator zusammengesetzt.
  • Die Gruppenarbeit ist relativ frei gehalten. Folglich kann man früh anfangen und somit die Hälfte der Veranstaltung EC bereits zu einem frühen Zeitpunkt im Semester vollständig abgehandelt haben.
  • In der Klausur können nur 25 Punkte erreicht werden (60 Minuten Arbeitszeit). Folglich ist fast jeder fehlende Punkt eine Notenstufe schlechter. Da der Stoffumfang durchaus im lernbaren Rahmen ist, sollte man bei dieser Veranstaltung möglichst alle Kapitel gelernt haben. Aufgrund der Praxisnähe und der vielen Beispiele ist der Stoff allerdings gut und schnell lernbar und die Klausur ist fair gestellt.
  • Die Veranstaltung ist für gewöhnlich 6 Wochen am Stück, jeweils ein Termin in der Woche á 195 Minuten (2×90 + 15 Min Pause). Zur Mitte des Semesters ist folglich die Vorlesung beendet. Eine Übung gibt es nicht.