Student Assistant (m/f/d) on Gamifying the Human-AI Collaboration

The Assistant Professorship of Information Systems (Gamification) offers up to two Student Assistant (m/f/d) positions to take part in the research project „Gamified Human-AI Collaboration“, which focuses on investigating the application of gamification to support the collaboration of humans and autonomous systems.

We are searching for dedicated and motivated students with a background in psychology, information systems or a similar field. Having a strong interest or even previous experience in games & gamification research would be beneficial. Further, you should be willing to take over responsibility for a topic and push this forward independently. The weekly working hours lie between 10-16 hours which you can arrange flexibly and in home office, if preferred. Start will be as soon as possible.

Tasks

  • Mapping the Landscape: Structure the existing body of knowledge on human-AI collaboration and identify research gaps by conducting a comprehensive literature review
  • Prepare and conduct empirical studies, such as quantitative or qualitative interviews with AI and gamification researchers and practitioners
  • Identify correlations between research findings and existing theories and derive practical implications for designing AI systems
  • Create visual presentations of research findings and illustrate research concepts
  • Assist in writing research papers as well as planning and preparing research proposals

 

Deutsch:
https://www.jobs.fau.de/jobs/studentische-hilfskraft-m-w-d-fuer-forschung-im-bereich-gamification-und-human-ai-collaboration-u91645455/

Englisch:
https://www.jobs.fau.de/jobs/student-assistant-m-f-d-on-gamifying-the-human-ai-collaboration-u91804287/


Proving Grounds Nürnberg: Unser LoL Turnier

Liebe Gamer:innen und Interessierte:

 

Wir laden euch herzlich zu unserem LoL-Turnier am 23. und 24.04. ein!

Mehr Infos findet ihr hier und ihr könnt euch auch direkt hier registrieren.

Falls ihr fragen habt könnt ihr euch immer gerne direkt an uns wenden: [email protected]

 

Wir freuen uns auf euch!

 

Viele Grüße

Eure FSI WInf/IIS


BPM Winter School 2020/2021

Der DISS bietet dieses Semester das erste Mal, in Kooperation mit dem Hilti Lehrstuhls für Business Process Management am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Liechtenstein mit Lehrstühlen im ERCIS Netzwerk die BPM Winter School an. Wir wollten euch hier auch darüber erzählen!

Das Plakat zu der Veranstaltung findet ihr hier: BPM WS Version 3


Welcome IIS Freshmen!

Dear IIS Students,

Welcome to the best master`s program in information systems there is! In the name of the currrent students and the student council I want to welcome you at the FAU and in the IIS.
A little overview over the next few days:
- Monday: Study Start and Official Welcome by the WIN (https://virtuelle-veranstaltungen.expo-ip.com/)
- Tuesday 17:30: Inofficial Welcome with Tipps&Tricks, Studyplan creation, election of class representatives and Get-together from fellow students and the student council. (ZOOM: https://fau.zoom.us/j/7213897521, FB: https://fb.me/e/1X70Zxump)
-Thursday: First Meeting of the student council for Inforamtion Systems

Sadly, we could not organize events in presence due to the COVID-19 Situation, but we were very happy that some of you already took care of that. As you know, there are different program structures which have all there Tricks that lead to a better and easier study experience. Therefore, we highly recommend to join the Inofficial Welcome on Tuesday to answer your quesitons and show you the best practices.

Best regards,
Maximilian for the FSI WInf/IIS


Herzlich Willkommen liebe Erstsemester!

Liebe Erstsemester Studierende Wirtschaftsinformatik,

Herzlich Willkommen an der FAU und im besten Studiengang, den es gibt!
Im Namen der FSI, dem (gerade hier) Zwischenglied zwischen Studierenden, Studiengangskoordination und Mentorenprogramm/Projektwoche, möchte ich euch kurz einen Überblick über eure nächste Woche geben:
Montag 9:00 Uhr: Treffen an der Insel Schütt für Stadttour mit Mentoren.
Montag nach Stadttour: Treffen am Josephs für eine Begrüßung durch den Studierendenkoordinator&Stuve und Vorstellung des Josephs. Uhrzeiten: Spanien 13:00 Uhr; Mexico 13:45 Uhr; Australien 14:30 Uhr; Japan 15:15 Uhr.
Montag 20:00 Uhr Online Barabend mit Kennenlernrunden über Zoom
Dienstag 9:00 Uhr: Start in die WIN Projektwoche über Zoom -> Wie geht das? Siehe Josephs Vortrag.
Mittwoch 17:30 Uhr: Inofficial Welcome durch die FSI WInf/IIS - hier erhaltet ihr die Tipps, wie euer WInf Studium nur halb so schwer sein wird und wir machen einen Online Spieleabend und ein Uni Quiz (hier gibt es sogar eine lustigen Preis höhö)
Donnerstag und Freitag: Weiter im Planspiel.
Ihr findet die Infos (und ZOOM Links) auch nochmal hier: https://fsi-winf.de/index.php/ersti-info/

Wir freuen uns auf euch!
Eure FSI WInf/IIS & Mentoren


Bachelor- und Masterumfrage

Liebe Studierende,

 

kaum ein anderer Studiengang hat durch Feedback von den Studierenden und folgenden Veränderungen des Studienprogramms so profitiert, wie wir im Bachelor WInf. Aus diesem Grund möchten wir euch alle dazu anhalten an den Umfragen zu eurem Studium teilzunehmen.

Das sind die Links:

Studienanfänger des Jahrgangs SS 2019 und WS 2019/20:
https://www.unipark.de/uc/Lehrstuhl_Soziologie/BA_2020_1/

Studienanfänger des Jahrgangs SS 2018 und WS 2018/19:
https://www.unipark.de/uc/Lehrstuhl_Soziologie/BA_2020_2/

Studienanfänger des Jahrgangs SS 2017 und WS 2017/18:
https://www.unipark.de/uc/Lehrstuhl_Soziologie/BA_2020_3/

Studienanfänger der Jahrgänge vor SS 2017:
https://www.unipark.de/uc/Lehrstuhl_Soziologie/BA_2020_4/

Die jeweilige Matrikelnummer der Studierenden dient als Passwort.

 

Viele Grüße

Maximilian für die FSI WInf/IIS


FSI Sitzungen/meetings

Liebe WInf- & IIS-Studenten,

die Sitzungstermine der FSI WInf/IIS für das Sommersemester 2020 sind nun bekannt. Falls ihr lust habt vorbeizuschauen, seid ihr herzlich willkommen!

Die nächste Sitzung findet
am Mittwoch, den 29.04.2020 um 18:30
auf Zoom: https://fau.zoom.us/j/93057354484
statt.
Die Folgenden Termine sind:

 

---
Dear (I)IS students,

 

the dates for the FSI WInf/IIS meetings for the summer term 2020 are now public. If you are interested and want to show initiative at your university, come and join us!

the next FSI meeting will take place on
Wednesday, April 29th, 18:30
on Zoom https://fau.zoom.us/j/93057354484
The following dates are:


Corona- update: Absage aller universitären Prüfungen (nicht Staatsexamen) sowie sämtlicher Veranstaltungen

The following e-mail was sent to all FAU students from the chancellor:

 

(english version below)

Sehr geehrte Professorinnen und Professoren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

liebe Studierende,

angesichts der heutigen Pressekonferenz des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, in der er im Kampf gegen das Coronavirus noch deutlich weitreichendere Maßnahmen als bisher verkündet hat, hat die FAU folgendes beschlossen:

Prüfungen

Alle universitären Prüfungen, die noch nicht begonnen haben, sind mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres abgesagt. Dies gilt für alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen, die in Verantwortung der FAU durchgeführt werden, auch Promotions- und Habilitationsprüfungen. Die Absage gilt im Augenblick noch nicht für Staatsexamina – hier haben wir eine dringliche Anfrage an das Ministerium gerichtet und erwarten stündlich Informationen, die wir sofort weitergeben werden.

Die Bearbeitungsfristen für alle Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten werden pauschal um fünf Wochen verlängert. Die betroffenen Studierenden werden per E-Mail vom Referat L6 informiert, die neuen Fristen sind in Kürze für die Studierenden und die betreuenden Prüfenden in "mein campus" einsehbar.

Studienfristen (GOP-Frist, Bachelorfrist, Masterfrist), die aufgrund der aktuellen Lage nicht eingehalten werden können, werden automatisch pauschal um ein Semester (bis zum Ende des Sommersemesters 2020) verlängert. Ein gesonderter Antrag ist nicht nötig. BAföG-Empfängern und -Empfängerinnen entstehen – so die Zusage des BMBF – keine Nachteile.

Studierende, die sich bereits zum Ende des Wintersemesters 2019/2020 exmatrikuliert haben, deren Prüfung aufgrund der Verschiebungen aber nunmehr im Sommersemester 2020 stattfinden wird, müssen sich nicht erneut immatrikulieren, um die Prüfung abzulegen. Die Prüfung kann stattfinden und das Ergebnis wird gewertet.

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen – gleichgültig mit welcher Zahl an Teilnehmenden – sind bis auf Weiteres abzusagen. Davon ausgenommen sind lediglich dringende und nicht verschiebbare Arbeitstreffen, die unter Einhaltung der vom RKI empfohlenen Hygiene-Regelungen weiterhin stattfinden können. Bitte nutzen Sie, wo immer möglich, Telefon oder digitale Kommunikation.

Das Wichtigste ist im Augenblick die Gesundheit und Sicherheit unserer Beschäftigten und Studierenden sowie die Verlangsamung der Ausbreitung des Virus, daher halten wir diese Maßnahmen jetzt für unabdingbar. Für Probleme im Einzelfall werden wir im Nachgang eine pragmatische Lösung finden.

Alle Informationen finden Sie auch auf der Website unter www.fau.info/corona

Bleiben Sie gesund.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Christian Zens

Kanzler

***

Cancellation of all university examinations (not state examinations) and all events

 

Dear professors,

dear colleagues,

dear students,

In light of today's press conference by the Bavarian Minister President Dr. Markus Söder, in which he announced even more far-reaching measures in the fight against the coronavirus, FAU has decided the following:

Examinations

All university examinations that have not yet started are cancelled immediately until further notice. This applies to all written and oral examinations for which FAU is responsible, including doctoral and habilitation examinations. As the situation stands, the cancellation does not apply to State Examinations. We have sent an urgent request for information to the Ministry and we expect to be kept updated on an hourly basis.. We will pass on any information to you as soon as it becomes available.

Deadlines for all project work, Bachelor’s and Master’s theses are extended automatically by five weeks. The affected students will be informed via e-mail by the L6 team, and students and supervising examiners should shortly be able to check the new deadlines in “mein campus”.

Deadlines (for the GOP or other deadlines in Bachelor’s and Master’s degree programmes) which cannot be met due to the current situation will be automatically extended for one semester (until the end of summer semester 2020). It is not necessary to send a separate request. As promised by the Federal Ministry of Education and Research, there will be no disadvantages for BAföG recipients.

Students who have already de-registered at the end of the winter semester 2019/2020, but whose examination will now take place during summer semester 2020 due to the postponements, will not have to re-enroll to take the examination. They are entitled to sit the examination and it will be marked and evaluated as usual.

Events

All events – regardless of the number of participants – must be cancelled until further notice. The only exceptions are urgent work meetings that cannot be postponed. These can continue to take place provided the hygiene regulations recommended by the RKI are observed.

As our overriding concern at the moment is the health of our employees and students as well as flattening the curve, we now consider these measures to be essential. We will find a pragmatic solution for all problems in individual cases once the situation is back to normal.

All information is also available on FAU’s website at www.fau.info/corona.

Stay in good health!

Kind regards

Christian Zens

Chancellor


KOMMT ZUR WInfnachtsfeier!

Alle Jahre wieder findet die FSI-"WInfnachtsfeier" an der WiSo in Nürnberg statt.

Wir würden uns freuen, euch am 17.12.2019 im Raum LG 0.424 zu Glühwein, Plätzchen und sonstigen Leckereien begrüßen zu dürfen!

_____________

As every year, the FSI WInf/IIS Christmas Party is held at the WiSo in Nuremberg.

We would be pleased to welcome you on 17.12.2019 in room LG 0.424 to punch, cookies and other treats!

 


FSI WInf/IIS Grillfest - Der Sommer muss ausgenutzt werden!

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder alle Winf/IIS Studenten, deren Freunde und die Dozenten und Professoren herzlich zu unserem Grillfest einladen!
WANN? Dienstag, 25. Juni 2019, 11:00 - 20:00 Uhr
ORT? TechFak, Informatikhochhaus (Unter den Fahrradständern), Martensstraße 3, 91058

Wir freuen uns auf Euch!
Das Grillfest wird gesponsort von Pentasys

 

-- English Version --


We would like to invite all IIS students, their friends and lecturers and professors to the anual FSI Winf/IIS barbecue!
TIME? Tuesday, 25th June 2019, 11 am - 8 pm
LOCATION? Front entrance of the CS-tower, Martensstraße 3, 91058

We are looking forward to seeing you!
The Barbecue is sponsored by Pentasys