WHAT IS WIN? 2023
Attention all students! Are you interested in finding out more about what the WIN program has to offer?
Come join us for our two part event hosted by FSI WInf/IIS.
On January 19th and January 26th at 6:30 pm, come meet the WIN chairs and learn about the courses and thesis opportunities available.
The event will be held at Lange Gasse 20, H5. And don't forget to stick around afterwards for the WIN-ler Party in room LG0222/3. See you there!
PIZZA NIGHT!
Hey students! Looking to meet your fellow classmates and have some fun?
Come join us for FSI WINF/IIS Pizza Night on January 16th at 6:30pm in Room 0.144 at Lange Gasse 20.
Exchange course information, drink some beer, and most importantly, enjoy some FREE PIZZA.
Don't miss out on this opportunity to relax and get to know your classmates. See you there!
Liberating structures workshop .msg X FSI Winf/IIS
Was? Innovation durch echte Zusammenarbeit - Es werden 2 Methoden, welche die Zusammenarbeit im Team einfacher und wirksamer gestalten, vorgestellt und durch die Teilnehmenden hands-on praktisch angewandt. 👨🔧👩💼👨💻👩🎓 Wann? Donnerstag, 08.12.22, 16:00-17:30 Uhr 🕰 Wo? Zoom (Link wird allen Teilnehmenden einen Tag vorher zugesendet) 💻 Sprache? Der Workshop findet auf Englisch statt 🇺🇸 Kosten? Kostenlos Anmeldung hier: https://forms.gle/cbK9KM3JmXqsGJaF7
Liberating structures workshop What: Innovation through real collaboration - 2 methods that make teamwork easier and more effective will be presented and applied hands-on by participants. 👨🔧👩💼👨💻👩🎓 When. Thursday, 08.12.22, 16:00-17:30 🕰 Where. Zoom (link will be sent to all participants one day in advance) 💻 Language. The workshop will be held in English 🇺🇸 Cost? Free of charge Registration here: https://forms.gle/cbK9KM3JmXqsGJaF7
Nürnberger Versicherungen
zur Verstärkung unseres Bereichs BI/Analytics Competence Center.
Unser Team im Bereich Anwendungsentwicklung BI/Analytics CC ist die treibende Kraft bei der Umsetzung der Daten- und BI-Strategie in der NÜRNBERGER. Unsere Vision ist es, die NÜRNBERGER zu einem Data Driven Business zu machen. Wir verstehen uns als Wegbereiter für Machine Learning und KI. Wir arbeiten an einem gewachsenen und in die Zukunft gerichteten IT-Stack von On-Prem bis Cloud, wir vernetzen die Domänen des Hauses und schaffen eine zukunftsfähige Datenlandschaft.
Sie sind enthusiastisch, denken gerne um die Ecke und möchten mit uns den Weg in die Zukunft gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Sie haben viel zu bieten - wir auch:
- Gute Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten und Zeitwertkonto – u. a. für Sabbaticals
- Tolle Entwicklungsmöglichkeiten inklusive durchlässiger Karrierewege, vielfältiger Weiterbildungsangebote und umfassender Einarbeitung
- Vielseitige Gesundheitsangebote, darunter leckeres Essen in der prämierten Kantine und ein großes Angebot an Sport- und Entspannungskursen
- Unterstützung für den Weg zur Arbeit, z. B. Zuschuss für das VGN-Ticket, Leihfahrräder und Fahrradstellplätze
- Beruf und Familie im Einklang dank lebensphasenorientierter Personalpolitik
Data Architect (d/m/w) (nuernberger.de)
Data Engineer (d/m/w) (nuernberger.de)
Anwendungsentwickler (d/m/w) Personalsysteme (nuernberger.de)
Releasemanager (d/m/w) in der Beratungstechnologie (nuernberger.de)
Softwareentwickler (d/m/w) in der Beratungstechnologie (nuernberger.de)
ETL-Developer (d/m/w) (nuernberger.de)
Lizenzmanager (d/m/w) (nuernberger.de)
Softwareentwickler (d/m/w) im JAVA Umfeld (nuernberger.de)
Systemengineer (d/m/w) Anwendungs-Administration (nuernberger.de)
Systemintegrator (d/m/w) Standard-Software mit Schwerpunkt Angular (nuernberger.de)
Werkstudent (d/m/w) Softwareentwicklung (nuernberger.de)
Softwareentwickler (d/m/w) im Java-Umfeld (nuernberger.de)
Anwendungsentwickler (d/m/w) (nuernberger.de)
Softwareentwickler (d/m/w) im Java-Umfeld (nuernberger.de)
Softwareentwickler (d/m/w) für Administration im Outputmanagement (nuernberger.de)
Anwendungsentwickler (d/m/w) C/S (nuernberger.de)
Systemengineer (d/m/w) Anwendungs-Administration (nuernberger.de)
C/S Anwendungsentwickler (d/m/w) Java / CRM-Administrator (nuernberger.de)
Java-Entwickler (d/m/w) Backend (nuernberger.de)
Noris Network AG Workingstudent
Werkstudent Project Management (m/w/d)
- Aktive Mitarbeit im Multiprojektmanagement sowie im Project Management Office
- Unterstützung der Teamleitung bei der Erstellung von Controlling- und Projektreports
- Unterstützung beim Prozessmanagement und Optimierung der Projektmanagement-Prozesse
- Projektanalyse und Ableitung von Mustern zur Verbesserung der Projekte
- Aufbereitung der Analyseergebnisse für das Management
Das zeichnet Dich aus:
- Laufendes Bachelor- oder Masterstudium (z.B. (Wirtschafts)Informatik oder Betriebswirtschaft) oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Zeit uns längerfristig zu unterstützen
- Ausgeprägte Analytische und konzeptionelle Denkweise
- Durchsetzungs- und Kommunikationsvermögen sowie ausgeprägtes Organisationstalent, Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Teamfähig und sehr motiviert, sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeiten
- Erste Erfahrungen im Projektmanagement wünschenswert durch Praktika oder studentische Vereine
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Darüber darfst du dich freuen:
- Du bist Teil einer großartigen Firmenkultur mit DEM außergewöhnlichen noris-Spirit, welcher auch jede Firmenveranstaltung zu einem besonderen Erlebnis macht
- Neben flexiblen Arbeitszeiten hast du die Möglichkeit gelegentlich auch von zu Hause aus zu arbeiten
- Da auch du wachsen sollst, erhältst Du eine umfassende Einarbeitung, welche den Grundstein für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung legt
- Du arbeitest unserem Team nicht nur zu, sondern übernimmst selbst eigene kleine Projekte
- Um dich und deine Leistungen wertzuschätzen, bieten wir Dir einen ansteigenden Stundenlohn mit längerer Teamzugehörigkeit
- Für deine Tätigkeiten erhältst du einen Firmenlaptop
- Vor Ort kannst du dich jederzeit mit kostenlosen Soft- und Heißgetränken sowie frischem Obst stärken
Guest Lecture msg "Viel mehr als Projektmanagement"
Join us via Zoom: https://fau.zoom.us/j/68653632359#success
Back2School
FSI WInf/IIS goes Back2School
Zusammen mit Schüler*innen des Johannes-Scharrer Gymnasiums haben wir uns über die Vorteile eines Studiums der Wirtschaftsinformatik und das Student*innen-Leben an der FAU ausgetauscht und Wege ins Auslandssemester vorgestellt. Abschließend durften die Schüler*innen eine Challenge in Scratch lösen, dessen Systematik wir zuvor kurz anhand eines Beispiels erklärt hatten.
Geplant und durchgeführt wurde der Workshop vom Arbeitskreis Back2School. Ziel des AK: Schüler*innen Einblicke in Projektarbeit und Studium im Kontext der Wirtschaftsinformatik zu gewähren und Begeisterung für das Programmieren zu inspirieren.
FSI WInf/IIS goes Back2School
What makes student life at FAU so attractive? What career pathways can be accessed by studying WInf/IIS ? We’ve discussed these and other questions together with students from Johannes-Scharrer Gymnasium. To give the workshop a more interactive twist, students were shortly introduced to Scratch and challenged to build their first program - from scratch.
This workshop was one of the first in a series carried out by the work group Back2School. The goal for these events are simple: allowing students to get a taste of what it might feel like to study in an information systems program (at FAU) – as well as inspiring students to learn coding.
Company Speed Dating
WHAT?
Students get the opportunity to meet representatives of different companies in short interviews and for example to apply for a working student position.
WHEN?
Upcoming summer term semester
Annual General Meeting
Dear Members of FSI WINF/IIS,
join our Annual General Meeting next Monday on the 31.01.2022 at 6:30 pm.
Help us elect our next representative board of the FSI.
https://fau.zoom.us/j/66005504688?pwd=a1p5dld2VUc1RkJlUHI0V1AyNjBYQT09
Brown-Bag-Talk am Mittag
Was macht eigentlich ein*e…
IT-Berater*in?
Dienstag, 30.11.2021
11:30 –13:00 Uhr, Zoom
Referent: Thomas Rauch,
msg systems AG
Anmeldung über
StudOn bis 28.11.2021
FAU-FBWISO-CS_4xBBT_RZ_NR2